Hallo !
Ich wusste gar nicht, dass es dazu Einstellungen gibt zur CON2 ! Was ich aber weiss, ist, dass die Kostenstellensalden 0 waren, so dass bewiesen ist, dass die Fertigungsaufträge nachbelastet / - entlastet wurden.
Es geht ja auch nicht um falsche oder unvollständige Werteflüsse sondern, darum dass NACH der CON2 auf einmal die Tarife 0 waren.
Wenn ich jetzt also in den Einstellungen im Kostenrechungskreis der Version 0 im Geschäftsjahr 2016 nachsehe dann sehe ich Einstellungen zur Tarifermittlung wo für die Nachbewertung vorgesehen ist einen "eigenen Vorgang" abzubilden. Das heisst wohl Einzelpostenschreibung aus der CON2 heraus.
Insoweit ist das wohl keine heisse Spur !
Noch eine andere Idee ?
Uwe
Ich wusste gar nicht, dass es dazu Einstellungen gibt zur CON2 ! Was ich aber weiss, ist, dass die Kostenstellensalden 0 waren, so dass bewiesen ist, dass die Fertigungsaufträge nachbelastet / - entlastet wurden.
Es geht ja auch nicht um falsche oder unvollständige Werteflüsse sondern, darum dass NACH der CON2 auf einmal die Tarife 0 waren.
Wenn ich jetzt also in den Einstellungen im Kostenrechungskreis der Version 0 im Geschäftsjahr 2016 nachsehe dann sehe ich Einstellungen zur Tarifermittlung wo für die Nachbewertung vorgesehen ist einen "eigenen Vorgang" abzubilden. Das heisst wohl Einzelpostenschreibung aus der CON2 heraus.
Insoweit ist das wohl keine heisse Spur !
Noch eine andere Idee ?
Uwe