Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Re: Verständnisfrage zu Nachbewertung mit Isttarifen

$
0
0
Problematisch mit Istkosten-verrechnung ist, das z.B. in einem Monat mit 3 Wochen Werksurlaub ja trotzdem Lohnkosten und Abschreibungen für Maschinen gebucht werden, die dann komplett auf die in der übrigbleibenden Woche produzierten Teile verrechnet werden. Dem kann man natürlich wieder begegnen, indem man vorher bestimmte Kostenblöcke abgrenzt, aber es wird ja nicht gerade übersichtlicher durch solche Buchungen.

Die Nachbewertung ist nur überflüssig, wenn die Leistungsverrechnung im Customizing der Istkalkulation so eingestellst ist. Man kann es auch so einstellen, dass man die Nachbewertung verwendet (oder gar keine Leistungen nachverrechnet).

Legal mit Istkosten und Konzernbewertung mit Standardkosten sollte mit der BusinessFunction COGM gehen, aber Erfahrung habe ich da keine.

In Deutschland ist das ML meiner Meinung nicht sehr verbreitet, die meisten Firmen (und ihre Wirschaftsprüfer) sind mit Standardkosten und Abweichungen ganz glücklich. In anderen Ländern ist es Pflicht (wie bei euch in Brasilien) und siehe da: obwohl es komplex ist, bekommen die das hin.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499