Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Istkalkulation - Istkosten

$
0
0
Hallo Zusammen,

bei uns schwirrt immer wieder das Thema Istkalkulation herum, also weg von Standards. Das wird kontrovers diskutiert. In Brasilien wo es ja Pflicht ist nutzen wir das auch, ansonsten haben wir das ML nur für die parallele Bewertung (Konzernbewertung. Ich war auch schon mal auf dem ML-Lurs in Walldorf, aber das ist schon zwei Jahre her. Wenn man das Wissen nicht gleich anwendet...

Teilweise haben die Controller schon versucht sich den Istkosten anzunähern, indem sie die Abweichungen zu den Standardkosten addiert haben.
Das hilft aber meines Erachtens nach nur für die letzte Produktionsstufe, Abweichungen für HALB sind z.B. nicht erfasst.

Wie ist das mit den Isttarifen? Die wären, so wie ich das verstehe, auch Bestandteil der Istkalkulation. Also Ist-Kosten auf der Produktionskostenstelle / Istmenge = Isttarif. Wenn ich mich recht entsinne, ist das, was sonst Nachbewertung zu Isttarifen genannt wird.

Irgendwelche Anmerkungen/Ideen? Ich denke, nur die Abweichungen zu addieren ist vermutlich das Einzige was man tun kann aber im Grunde zu kurz gegriffen. Aber nachträglich die Istkalkulation einzuführen denke ich ist ein riesiges Projekt, und die Frage ist bringt das viel. Ich kann mich an den Trainer in Walldorf erinnern, der war kein Fan von Istkalkulation...

Danke
Exberliner

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499