Hallo Exberliner,
ich gehe stark davon aus, dass die kombinierte Ergebnisrechnung S/4 HANA voraussetzt.
Dafür spricht, dass die "Marketingfolie" in der Präsentation zum einen detailliertes und performantes Berichtswesen ausschließlich auf Einzelposten-Basis (keine Aggregate in Form von Summensatztabellen und Verdichtungsebenen) und zum anderen flexible Erweiterbarkeit und performantes Reporting in allen Dimensionen durch HANA-orientierte Datenstruktur betont.
Beste Grüße
Ulrich Fahrnschon
ich gehe stark davon aus, dass die kombinierte Ergebnisrechnung S/4 HANA voraussetzt.
Dafür spricht, dass die "Marketingfolie" in der Präsentation zum einen detailliertes und performantes Berichtswesen ausschließlich auf Einzelposten-Basis (keine Aggregate in Form von Summensatztabellen und Verdichtungsebenen) und zum anderen flexible Erweiterbarkeit und performantes Reporting in allen Dimensionen durch HANA-orientierte Datenstruktur betont.
Beste Grüße
Ulrich Fahrnschon