Hallo SAP Junior,
du musst unter den Knoten "Ustrd" noch einen weiteren Knoten hängen mit dem Namen "PAYD3", in dem du die End-To-End Daten hinterlegst. Auf derselben Ebene legst du dann die 4 Referenz Knoten an. (REFERENCE1 - REFERENCE4).
Du musst diese Knoten dann selbstverständlich noch ausprägen.
Denk bitte daran, dass über die Transaktion "OBPM1" ebenfalls noch eingestellt werden muss, wie mit den Verwendungszweckzeilen verfahren wird. In dem entsprechenden Format kann man hier u.a. die Textfelder für die Referenzinformationen einstellen.
Hilfe findest du zur Not in der SAP Bibliothek. Viel Erfolg!
Viele Grüße,
der Prof.
du musst unter den Knoten "Ustrd" noch einen weiteren Knoten hängen mit dem Namen "PAYD3", in dem du die End-To-End Daten hinterlegst. Auf derselben Ebene legst du dann die 4 Referenz Knoten an. (REFERENCE1 - REFERENCE4).
Du musst diese Knoten dann selbstverständlich noch ausprägen.
Denk bitte daran, dass über die Transaktion "OBPM1" ebenfalls noch eingestellt werden muss, wie mit den Verwendungszweckzeilen verfahren wird. In dem entsprechenden Format kann man hier u.a. die Textfelder für die Referenzinformationen einstellen.
Hilfe findest du zur Not in der SAP Bibliothek. Viel Erfolg!
Viele Grüße,
der Prof.
Zuletzt bearbeitet am 19.11.18 12:41