Hallo liebe Community,
ich arbeite erst seit Kurzem mit SAP FI im Unternehmen. SAP wurde neu eingeführt. Wir buchen Rechnungen mit Bestellbezug über MIRO.
Nun stecke ich bei folgendem Sachverhalt fest:
Mir liegt eine Rechnung sowie eine Gutschrift vom selben Lieferanten vor. Es handelt sich um eine Unterlieferung für die der Lieferant eine Gutschrift ausgestellt hat. Rechnungsmenge ist also höher als die Menge in der Bestellung.
Wenn ich die Rechnung nun über MIRO verbuchen möchte erhalte ich eine Mehr-Differenz über den Betrag der Gutschrift. Es gibt also nur eine Bestellung über die richtige Menge, die tatsächlich geliefert wurde. Die Gutschrift existiert in MM gar nicht.
Die Mitarbeiterin im Einkauf sagte mir, dies wäre eine "Standardtransaktion" in FI. In MM könnte dies nicht angepasst werden.
Wie behandelt man standardmäßig solche Unterlieferungen die dann später gutgeschrieben werden?
Bin für jede Hilfe dankbar.![]()
VG Steffi
ich arbeite erst seit Kurzem mit SAP FI im Unternehmen. SAP wurde neu eingeführt. Wir buchen Rechnungen mit Bestellbezug über MIRO.
Nun stecke ich bei folgendem Sachverhalt fest:
Mir liegt eine Rechnung sowie eine Gutschrift vom selben Lieferanten vor. Es handelt sich um eine Unterlieferung für die der Lieferant eine Gutschrift ausgestellt hat. Rechnungsmenge ist also höher als die Menge in der Bestellung.
Wenn ich die Rechnung nun über MIRO verbuchen möchte erhalte ich eine Mehr-Differenz über den Betrag der Gutschrift. Es gibt also nur eine Bestellung über die richtige Menge, die tatsächlich geliefert wurde. Die Gutschrift existiert in MM gar nicht.
Die Mitarbeiterin im Einkauf sagte mir, dies wäre eine "Standardtransaktion" in FI. In MM könnte dies nicht angepasst werden.
Wie behandelt man standardmäßig solche Unterlieferungen die dann später gutgeschrieben werden?
Bin für jede Hilfe dankbar.

VG Steffi