Professor031:
Das mit den Zahlungen von Gutschriften klappt bei uns tatsächlich nicht. Erst über Klimmzüge (Kreditor <=> Debitor mit dem jeweils anderen Konto im Bauch) lässt sich F110 darauf ein, eine debitorische Gutschrift über den Zahlweg des Kreditors abzuwickeln.
Prof, das ist so nicht hinnehmbar, das muss auch "Stand-Alone" funktionieren. Treasury und Cash-Management sind in diesem Kontext irrelevant. Allerdings braucht natürlich der Debitor den Ausgangszahlweg und die Bankverbindung im Stammsatz, wie ich ja bereits schrieb. Wenn's dann immer noch nicht funzt, habt ihr's kaputtgespielt.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog