Hallo Zusammen,
es gibt ja die Möglichkeit im ELKO den externen Geschäftsvorfallscode UNALLOCATED anzulegen und diesen auf eine allgemeine Buchungsregel zu Mappen (Sonstige, Betrag wird in der ersten Mappe verbucht und bleibt in der 2. Mappe zur manuellen Weiterverarbeitung hängen). Das Ganze hat den Charme das der Upload des Kontoauszugs bei neuen externen GVCs nicht mehr abbricht.
Wenn man das Ganze online macht, bekommt man trotzdem eine Liste, in der die externen Geschäftsvorfallscodes aufgelistet werden, die über UNALLOCATED gelaufen sind. Somit hat man die Chance diese zu analysieren und ggfs. diese Einträge direkt zu einer Buchungsregel zu Mappen.
Nun ist es so, dass der Upload der elektronischen Kontoauszüge komplett im Hintergrund über Jobs läuft. Dort werden zwar auch die Listen erzeugt (über einen Batch User), aber man kann "nur" die Fehlerliste nicht auf einen separaten Drucker aussteuern (bspw. innerhalb der IT).
Anforderung ist nämlich, dass die IT dann (bei Fehler) direkt ein Ticket eröffnet und die Zuordnung zur Buchungsregel nur im Fachbereich erfragt.
Nun meine Frage: Hat diese Anforderung schon mal jemand umgesetzt und wenn ja wie?!
Vielen Dank vorab,
K.Jürgens
es gibt ja die Möglichkeit im ELKO den externen Geschäftsvorfallscode UNALLOCATED anzulegen und diesen auf eine allgemeine Buchungsregel zu Mappen (Sonstige, Betrag wird in der ersten Mappe verbucht und bleibt in der 2. Mappe zur manuellen Weiterverarbeitung hängen). Das Ganze hat den Charme das der Upload des Kontoauszugs bei neuen externen GVCs nicht mehr abbricht.
Wenn man das Ganze online macht, bekommt man trotzdem eine Liste, in der die externen Geschäftsvorfallscodes aufgelistet werden, die über UNALLOCATED gelaufen sind. Somit hat man die Chance diese zu analysieren und ggfs. diese Einträge direkt zu einer Buchungsregel zu Mappen.
Nun ist es so, dass der Upload der elektronischen Kontoauszüge komplett im Hintergrund über Jobs läuft. Dort werden zwar auch die Listen erzeugt (über einen Batch User), aber man kann "nur" die Fehlerliste nicht auf einen separaten Drucker aussteuern (bspw. innerhalb der IT).
Anforderung ist nämlich, dass die IT dann (bei Fehler) direkt ein Ticket eröffnet und die Zuordnung zur Buchungsregel nur im Fachbereich erfragt.
Nun meine Frage: Hat diese Anforderung schon mal jemand umgesetzt und wenn ja wie?!
Vielen Dank vorab,
K.Jürgens