Hallo Forum-Mitglieder,
wir nutzen bei uns zur Produktkostenplanung die Kalkulation mit Mengengerüst. Diese Plankalkulation wird auch zur Bewertung der Kosten im Kundenauftrag herangezogen. Die Plankalkulation erfolgt für eine bestimmte Referenzmenge, die Produkte (flüssige Produkte) können aber in verschiedenen Mengen (z.B. 10/100/1.000 Liter) hergestellt werden.
In der Plankalkulation möchte ich gerne auftragsfixe Kosten erfassen. Wenn ich diese in der Plankalkulation aber als Fixkosten plane, skaliert das System diese Fixkosten bei einer größeren Menge als die Kalkulationslosgröße mit hoch. Diese Fixkosten fallen aber immer in gleicher Höhe an, egal welche Menge ich verkaufe.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese auftragsfixen Kosten in der Plankalkulation berücksichtigen kann?
wir nutzen bei uns zur Produktkostenplanung die Kalkulation mit Mengengerüst. Diese Plankalkulation wird auch zur Bewertung der Kosten im Kundenauftrag herangezogen. Die Plankalkulation erfolgt für eine bestimmte Referenzmenge, die Produkte (flüssige Produkte) können aber in verschiedenen Mengen (z.B. 10/100/1.000 Liter) hergestellt werden.
In der Plankalkulation möchte ich gerne auftragsfixe Kosten erfassen. Wenn ich diese in der Plankalkulation aber als Fixkosten plane, skaliert das System diese Fixkosten bei einer größeren Menge als die Kalkulationslosgröße mit hoch. Diese Fixkosten fallen aber immer in gleicher Höhe an, egal welche Menge ich verkaufe.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese auftragsfixen Kosten in der Plankalkulation berücksichtigen kann?