Hallo zusammen,
ich plane für die jährlichen Investitionen eines Unternehmens ein Investitionsprogramm zu erstellen. Dabei wird immer für ein Geschäftsjahr ein Gesamtbudget vergeben, welches sich dann auf die Programmpositionen verteilt und darüber auf die Investitionsmaßnahmen.
Mit dem Jahreswechsel kann ich das Investitionsprogramm für das neue Geschäftsjahr anlegen und dann z.B. noch nicht abgeschlossene Investitionsmaßnahmen in das neue Programm übernehmen.
Das Problem: Wenn ich den Jahreswechsel durchführe, beziehen sich die Budgetperioden weiterhin auf das Geschäftsjahr, in dem das Programm Initial angelegt wurde. Beispiel: Das Programm wird 2017 angelegt, der Budget-Horizont sind GJ plus zwei Jahre. Damit kann ich dieses Programm immer nur für die Jahre 2017, 2018, 2019 budgetieren. Wenn ich das Investitionsprogramm aber in 2020 verwenden würde, könnte ich nur noch zurück liegende Perioden budgetieren.
Die Frage: Wie bekomme ich es hin, dass ich beim Durchführen des Jahreswechsels eine Art rollierenden Zeit-Horizont habe? Gibt es hier Erfahrungen? Wie eingangs erwähnt würde ich gerne in jedem Jahr das kommende Geschäftsjahr budgetieren und sicherstellen, dass pro Jahr das vergebene Budget nicht überschritten wird.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen, Erfahrungen und Tipps!
ich plane für die jährlichen Investitionen eines Unternehmens ein Investitionsprogramm zu erstellen. Dabei wird immer für ein Geschäftsjahr ein Gesamtbudget vergeben, welches sich dann auf die Programmpositionen verteilt und darüber auf die Investitionsmaßnahmen.
Mit dem Jahreswechsel kann ich das Investitionsprogramm für das neue Geschäftsjahr anlegen und dann z.B. noch nicht abgeschlossene Investitionsmaßnahmen in das neue Programm übernehmen.
Das Problem: Wenn ich den Jahreswechsel durchführe, beziehen sich die Budgetperioden weiterhin auf das Geschäftsjahr, in dem das Programm Initial angelegt wurde. Beispiel: Das Programm wird 2017 angelegt, der Budget-Horizont sind GJ plus zwei Jahre. Damit kann ich dieses Programm immer nur für die Jahre 2017, 2018, 2019 budgetieren. Wenn ich das Investitionsprogramm aber in 2020 verwenden würde, könnte ich nur noch zurück liegende Perioden budgetieren.
Die Frage: Wie bekomme ich es hin, dass ich beim Durchführen des Jahreswechsels eine Art rollierenden Zeit-Horizont habe? Gibt es hier Erfahrungen? Wie eingangs erwähnt würde ich gerne in jedem Jahr das kommende Geschäftsjahr budgetieren und sicherstellen, dass pro Jahr das vergebene Budget nicht überschritten wird.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen, Erfahrungen und Tipps!