Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Re: Anzahlungen mit dem Zahllauf bezahlen

$
0
0
Marco_Pi:
hat denn keiner eine Idee, warum ich die Anzahlung nicht verrechnen kann mit der Schlussrechnung? oder ging mein Post unter?

Vielen Dank schonmal!

Hallo Marco_Pi,

die Behandlung von Anzahlungen (hier geleisteten Anzahlungen) in SAP ist eine feine Sache. Und, Gott sei Dank, lässt SAP hier auch nichts anbrennen, da es auf Sicherheit fährt. Das muss man wissen.

Hier geht es ja jetzt um die Verrechnung der Anzahlung mit der betreffenden Eingangrechnung. Hierzu bietet SAP zwei Möglichkeiten an:
Den Königsweg und einen anderen, den wir bewusst nicht einzetzen.

Der Königsweg: Vorraussetzung: es ist auf dem Kredior eine offene Anzahlung vorhanden.

Wird nun auf dem Kreditor die Eingangsrechnung erfasst und fehlerfrei gesichert, dann meldet SAP "Es sind Anzahlungen vorhanden!"
Der Erfasser der Eingangsrechnung kann nun in nächsten Schritt mit TA F-54 die korrekte Anzahlung übertragen.
Dabei entsteht eine Buchung: Kreditor ohne SHB-Kz an Kreditor mit SHB-Kz, die auch hier den offenen Posten der gel. Anzahlung ausgleicht. Bei der Buchungzeile Kreditor ohne SHB-Kz ist auf die gleiche Fälligkeitsstellung wie bei der zuvor gebuchten Schlussrechnung zu achten.

Jetzt sind auf dem normalen Kreditor zwei offene Posten vorhanden: Im Haben die Eingangsrechnung und im Soll der Anzahlungsübertrag bei gleicher Fälligkeit. Der anschliessende Zahllauf erkennt beide Posten und zahlt dann nur noch den sich ergebenden Restbetrag.

VG
Mike

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499