Hallo Thomas.
Beziehungen sind super, wenn es darum geht, beispielsweise Firmenhierarchien darzustellen. Und/oder für das Credit Management. Einzelne Ansprechpartner kann man so abbilden, allerdings - Eure Fachabteilung sagt es - ist der Pflegeaufwand zu hoch. Und oft ist das auch ein Problem, wenn die Stammdaten aus einem führenden System kommen, speziell wenn es kein SAP System ist.
Wie wäre es denn mit folgendem Lösungsvorschlag: Ihr definiert Adresstypen (Einkauf, Buchhaltung, Ansprechpartner), die Ihr für die Korrespondenz nutzt. Das Problem ist meistens der Name (hat eine Adresse ja nicht), aber bei den ganzen Straßenfeldern oder dem c/o kann man ja eines fix definieren.
Beste Grüße,
S.
Beziehungen sind super, wenn es darum geht, beispielsweise Firmenhierarchien darzustellen. Und/oder für das Credit Management. Einzelne Ansprechpartner kann man so abbilden, allerdings - Eure Fachabteilung sagt es - ist der Pflegeaufwand zu hoch. Und oft ist das auch ein Problem, wenn die Stammdaten aus einem führenden System kommen, speziell wenn es kein SAP System ist.
Wie wäre es denn mit folgendem Lösungsvorschlag: Ihr definiert Adresstypen (Einkauf, Buchhaltung, Ansprechpartner), die Ihr für die Korrespondenz nutzt. Das Problem ist meistens der Name (hat eine Adresse ja nicht), aber bei den ganzen Straßenfeldern oder dem c/o kann man ja eines fix definieren.
Beste Grüße,
S.