Ein Hinweis hierzu:
Die SAP-Standard Bewertungsstrategie stützt sich nicht auf den verwendeten Anwenderstatus.
Bei einer Migration konnten wir feststellen, dass auf Basis die Auftragsplankosten der ersten Sicherung eines FAUF auch ein entsprechendes Bewertungseinzelsegment gebildet wird. Letztendlich war aus Sicht CO abzuwägen, ob die später prozessbezogenen Änderungen der Plankosten eines FAUF eine Umbewertung über MR21 erforderlich machten. Dies war dann eine auftragsbezogene, teilweise auch länderspezifische Entscheidung: CN, DE, US.
Denke dass der Anwenderstatus nicht mit der Bewertungsstrategie harmoniert, aber das nachträgliche Einfügen eines Vorgangs Unsinn ist.
Die SAP-Standard Bewertungsstrategie stützt sich nicht auf den verwendeten Anwenderstatus.
Bei einer Migration konnten wir feststellen, dass auf Basis die Auftragsplankosten der ersten Sicherung eines FAUF auch ein entsprechendes Bewertungseinzelsegment gebildet wird. Letztendlich war aus Sicht CO abzuwägen, ob die später prozessbezogenen Änderungen der Plankosten eines FAUF eine Umbewertung über MR21 erforderlich machten. Dies war dann eine auftragsbezogene, teilweise auch länderspezifische Entscheidung: CN, DE, US.
Denke dass der Anwenderstatus nicht mit der Bewertungsstrategie harmoniert, aber das nachträgliche Einfügen eines Vorgangs Unsinn ist.