Hallo Rado,
in den USA sind Dateien im BAI Format verwendet. Die sind von allen etablierten Geldinstituten zu erhalten. Etwas anders aufgebaut als MT940 aber der Inhalt ist ähnlich.
Das Format kann man einfach in FF_5 oder auch im File-Handler auswählen. Damit funktioniert das einlesen schon mal problemlos.
Natürlich haben die GVC's in den USA andere Bedeutungen als die in Deutschland. Die Zuordnung zu den Buchungsregeln ist in jedem Fall zu machen.
Im Betrieb ist darauf zu achten, dass die Dateien in der richtigen Reihenfolge eingelesen werden, da sie in der Regel keine laufende Nummer haben. Die wird beim Einlesen von SAP vergeben. Das führt zu Unannehmlichkeiten, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, einen Tag überspringt.
Viele Grüße
Daniel
in den USA sind Dateien im BAI Format verwendet. Die sind von allen etablierten Geldinstituten zu erhalten. Etwas anders aufgebaut als MT940 aber der Inhalt ist ähnlich.
Das Format kann man einfach in FF_5 oder auch im File-Handler auswählen. Damit funktioniert das einlesen schon mal problemlos.
Natürlich haben die GVC's in den USA andere Bedeutungen als die in Deutschland. Die Zuordnung zu den Buchungsregeln ist in jedem Fall zu machen.
Im Betrieb ist darauf zu achten, dass die Dateien in der richtigen Reihenfolge eingelesen werden, da sie in der Regel keine laufende Nummer haben. Die wird beim Einlesen von SAP vergeben. Das führt zu Unannehmlichkeiten, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, einen Tag überspringt.
Viele Grüße
Daniel