Hi Exberliner,
ich selbst habe ein paar kleine DART-Extrakte für Kunden gemacht und kenne es so dass die IT das macht. Hier ist halt Aufarbeitungsaufwand zu erledigen wie Views erzeugen o.Ä. Bei Z-Feldern muss auch noch im User-Exit Programmiert werden. Der Fachbereich hat hier tendenziell nur eine Freigabe-Rolle. Auch landen die Daten in einem SAP-Verzeichnis, auf das oft nur schwerfällig vom Fachbereich zugegriffen werden kann.
Allerdings kann ich mir auch eine IT-bewanderte Person aus dem Fachbereich vorstellen, die das einfach selbst erledigt, anstatt die Daten zu "bestellen". Die Größe der Daten spielt aus meiner Sicht keine Rolle, da ein verantwortlicher Buchhalter seine Daten ohnehin kennen wird.
Es dürfte also egal sein, wer es macht, besonders in dem Fall, wenn jedes Jahr die gleichen Einstellungen verwendet werden. Solange der Aufwand überschaubar ist und die Daten korrekt sind, ist alles ok :)
Beste Grüße
Rado
ich selbst habe ein paar kleine DART-Extrakte für Kunden gemacht und kenne es so dass die IT das macht. Hier ist halt Aufarbeitungsaufwand zu erledigen wie Views erzeugen o.Ä. Bei Z-Feldern muss auch noch im User-Exit Programmiert werden. Der Fachbereich hat hier tendenziell nur eine Freigabe-Rolle. Auch landen die Daten in einem SAP-Verzeichnis, auf das oft nur schwerfällig vom Fachbereich zugegriffen werden kann.
Allerdings kann ich mir auch eine IT-bewanderte Person aus dem Fachbereich vorstellen, die das einfach selbst erledigt, anstatt die Daten zu "bestellen". Die Größe der Daten spielt aus meiner Sicht keine Rolle, da ein verantwortlicher Buchhalter seine Daten ohnehin kennen wird.
Es dürfte also egal sein, wer es macht, besonders in dem Fall, wenn jedes Jahr die gleichen Einstellungen verwendet werden. Solange der Aufwand überschaubar ist und die Daten korrekt sind, ist alles ok :)
Beste Grüße
Rado