Hallo zusammen,
wir haben hier das MtO-Szenario am Start, bei dem der S-Preis des Kundenauftragsbestands durch die Vorkalkulation des Fertigungsauftrags bestimmt wird.
Es wird, nachdem der Fertigungsauftrag per Anwenderstatus gegen Plankostenveränderung gesperrt und der Auftrag beliefert (Status GLFT) wurde, ein zusätzlicher Arbeitsvorgang in den Fertigungsauftrag aufgenommen.
Bei der anschließenden Abweichungsermittlung werden nun die Vorgabestunden des zusätzlichen Vorgangs als Planmenge interpretiert und bestimmen - bei Istlosgröße = Planlosgröße = 1 - in derselben Höhe die Sollmenge, die dann deckungsgleich mit der Istmenge ist, so dass keine Abweichungen ermittelt werden.
Hat jemand dieses Phänomen "zufällig" schon einmal festgesstellt. Ist unter diesen Umständen die Aussage noch zutreffend, dass die Kontrollkosten "Istkosten" mit den Sollkosten verglichen werden, die sich aus der Kalkulation ergeben, die der S-Preis-Ermittlung des Kundenauftragsbestand zugrunde liegt?
Bin gespannt auf Feedback. Danke!
Viele Grüße
Ulrich
wir haben hier das MtO-Szenario am Start, bei dem der S-Preis des Kundenauftragsbestands durch die Vorkalkulation des Fertigungsauftrags bestimmt wird.
Es wird, nachdem der Fertigungsauftrag per Anwenderstatus gegen Plankostenveränderung gesperrt und der Auftrag beliefert (Status GLFT) wurde, ein zusätzlicher Arbeitsvorgang in den Fertigungsauftrag aufgenommen.
Bei der anschließenden Abweichungsermittlung werden nun die Vorgabestunden des zusätzlichen Vorgangs als Planmenge interpretiert und bestimmen - bei Istlosgröße = Planlosgröße = 1 - in derselben Höhe die Sollmenge, die dann deckungsgleich mit der Istmenge ist, so dass keine Abweichungen ermittelt werden.
Hat jemand dieses Phänomen "zufällig" schon einmal festgesstellt. Ist unter diesen Umständen die Aussage noch zutreffend, dass die Kontrollkosten "Istkosten" mit den Sollkosten verglichen werden, die sich aus der Kalkulation ergeben, die der S-Preis-Ermittlung des Kundenauftragsbestand zugrunde liegt?
Bin gespannt auf Feedback. Danke!
Viele Grüße
Ulrich