Hallo micblo,
wenn Ihr gerade eine Neueinführung macht, dann nehme ich an, dass Ihr S/4HANA einführt? Falls ja, sollte es keine Performance-Probleme mehr geben...
Ich habe noch kein ERP-System gesehen, wo Obligo nicht aktiviert war, und keines hatte Performance-Probleme. Man kann das natürlich nicht pauschal sagen, weil es auf die Hardware und die Größe des Systems ankommt, aber ich habe noch nie gehört, dass Obliog zu irgendwelchen Problemen führen würde.
Die Frage ist also nur, ob Obligo eine für Euch wichtige Kennzahl ist. Wenn ja, solltet Ihr es ohne zu Zögern aktivieren. Wenn nicht, könnt Ihr es auch nachträglich noch aktivieren, es wird dann aber nicht rückwirkend wirksam, sondern nur für Bestellungen, die nach der Aktivierung angelegt werden.
Viele Grüße,
Martin
----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com
wenn Ihr gerade eine Neueinführung macht, dann nehme ich an, dass Ihr S/4HANA einführt? Falls ja, sollte es keine Performance-Probleme mehr geben...
Ich habe noch kein ERP-System gesehen, wo Obligo nicht aktiviert war, und keines hatte Performance-Probleme. Man kann das natürlich nicht pauschal sagen, weil es auf die Hardware und die Größe des Systems ankommt, aber ich habe noch nie gehört, dass Obliog zu irgendwelchen Problemen führen würde.
Die Frage ist also nur, ob Obligo eine für Euch wichtige Kennzahl ist. Wenn ja, solltet Ihr es ohne zu Zögern aktivieren. Wenn nicht, könnt Ihr es auch nachträglich noch aktivieren, es wird dann aber nicht rückwirkend wirksam, sondern nur für Bestellungen, die nach der Aktivierung angelegt werden.
Viele Grüße,
Martin
----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com