Hallo,
Ich habe da ein kleines Problem wo ich mich aktuell zu Tode suche. Ich hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben.
Ausgangslage:
Wir verwenden einen Engineer-to-order Prozess mit SD/PS Integration (unbewerteter SD Bestand, PS Kontiert).
Der Kundenauftrag ist PSP Zugeordnet. Wir Verwenden Fakturierungsplaene
Problem:
Wenn wir eine Anzahlungsanforderung in SD buchen und an FI ueberleiten, so finden sich in der SD Faktura die Felder Kundenauftrag/Position sowie PSP-Element mit der entsprechenden Information. Diese Infos werden auch von SD an FI weitergegeben.
Im Falle eine Faktura kommt es nun zu dem Problem, dass im SD Beleg zwar die Felder Kundenauftrag/Position sowie PSP-Element gefuellt sind, in FI aber beide Felder leer bleiben.
Ich habe mir urspruenglich gedacht, es koennte an der Feldsteuerung des Kontos liegen. Habe dann fuer das Abstimmkonto der Anzahlungsanforderungen sowie Forderungen getestet. Daran scheint es nicht zu liegen.
Hat jemand eine Idee?
Herzlichen Dank im voraus
Ich habe da ein kleines Problem wo ich mich aktuell zu Tode suche. Ich hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben.
Ausgangslage:
Wir verwenden einen Engineer-to-order Prozess mit SD/PS Integration (unbewerteter SD Bestand, PS Kontiert).
Der Kundenauftrag ist PSP Zugeordnet. Wir Verwenden Fakturierungsplaene
Problem:
Wenn wir eine Anzahlungsanforderung in SD buchen und an FI ueberleiten, so finden sich in der SD Faktura die Felder Kundenauftrag/Position sowie PSP-Element mit der entsprechenden Information. Diese Infos werden auch von SD an FI weitergegeben.
Im Falle eine Faktura kommt es nun zu dem Problem, dass im SD Beleg zwar die Felder Kundenauftrag/Position sowie PSP-Element gefuellt sind, in FI aber beide Felder leer bleiben.
Ich habe mir urspruenglich gedacht, es koennte an der Feldsteuerung des Kontos liegen. Habe dann fuer das Abstimmkonto der Anzahlungsanforderungen sowie Forderungen getestet. Daran scheint es nicht zu liegen.
Hat jemand eine Idee?
Herzlichen Dank im voraus