Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Re: Manuelle Verbuchung

$
0
0
Hallo,
die F-28 ist schon richtig.
Erfahrene Anwender erfassen einmal Datum, Auszugsnr. in der Referenz, ggf. Belegkopftext und das Bankkonto und gehen dann auf "Halten Daten", dann geht es auch recht zackig, weil man dann je Geldeingang nur noch Betrag und Debitorennummer eingeben muss.

Mit der F-28 braucht man dann auch keine Bankzwischenkonten, wie beim ELKO, weil man es eigentlich dann direkt aufs Bankkonto bucht.

Die FB01 würde eher ins Spiel kommen, wenn man den Auszug erst komplett bucht (-> quasi Buchungsbereich 1 des ELKO) also immer Bank an Bankzwischenkonto (bei Geldeingang) bzw. Bankzwischenkonto an Bank (bei Geldausgang).

Dann brauch ich im 2. Schritt aber dennoch die F-28, F-53 (kreditorisch) und FB01/Fb50 für Sachkonten, z.B. Gebühren.

Gruß Anja

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499