Hallo Herr Rohman,
wir nutzen die Zuordnung der Funktionsbereiche zu Sachkonten und Kostenstellen, um das UKV abzubilden.
wir haben nach der Einführung des Neuen Hauptbuches das Problem, dass bei Änderungen an vorerfassten Belegen oder bei Nutzung der Transaktion FBR2 der Funktionsbereich NICHT neu abgeleitet wird (Einstellung im Customizing: Ableitung auf Erfassungsbild, Fortschreiben der CO-Summensätze mit FBer). Von daher ist unser UKV schlicht falsch.
Jetzt gibt es in der Tabelle FAGL_ACTIVEC den Haken "Funktionsbereich immer automatisch neu ermitteln".
Ich denke, der würde unser Problem lösen. Aber ich finde nur die Aussage, dass das Setzen dieses Hakens Zitat: unter Umständen zu nicht erwünschten Ergebnissen" führt. Das ist mal eine wirklich hilfreiche Aussage :-( Stattdessen wird die Nutzung des BADIS FAREA_DRV_ALWAYS empfohlen. (OSS-Hinweis 1398943)
Haben Sie Erfahrungen, was das Setzen dieses Hakens betrifft?
Und wenn wir das o.a. BADI benutzen, bei welchen betriebswirtschaftlichen Vorgängen (RMRP, RFBU????) sollte denn dann eine Neu-Ableitung erfolgen?? Eine konkrete Empfehlung der SAP konnte ich bisher nirgendwo finden.
Mit freundlichen Grüßen
joko
wir nutzen die Zuordnung der Funktionsbereiche zu Sachkonten und Kostenstellen, um das UKV abzubilden.
wir haben nach der Einführung des Neuen Hauptbuches das Problem, dass bei Änderungen an vorerfassten Belegen oder bei Nutzung der Transaktion FBR2 der Funktionsbereich NICHT neu abgeleitet wird (Einstellung im Customizing: Ableitung auf Erfassungsbild, Fortschreiben der CO-Summensätze mit FBer). Von daher ist unser UKV schlicht falsch.
Jetzt gibt es in der Tabelle FAGL_ACTIVEC den Haken "Funktionsbereich immer automatisch neu ermitteln".
Ich denke, der würde unser Problem lösen. Aber ich finde nur die Aussage, dass das Setzen dieses Hakens Zitat: unter Umständen zu nicht erwünschten Ergebnissen" führt. Das ist mal eine wirklich hilfreiche Aussage :-( Stattdessen wird die Nutzung des BADIS FAREA_DRV_ALWAYS empfohlen. (OSS-Hinweis 1398943)
Haben Sie Erfahrungen, was das Setzen dieses Hakens betrifft?
Und wenn wir das o.a. BADI benutzen, bei welchen betriebswirtschaftlichen Vorgängen (RMRP, RFBU????) sollte denn dann eine Neu-Ableitung erfolgen?? Eine konkrete Empfehlung der SAP konnte ich bisher nirgendwo finden.
Mit freundlichen Grüßen
joko