Country-by-Country Reporting (CbCR) BEPS
Anforderungen & Herausforderungen
Das Country-by-Country Reporting stellt multinationale Konzerne vor eine neue Reportinganforderung. Im Rahmen des OECD und G20 BEPS-Projekts (Base Erosion and Profit Shifting) wurde ein Aktionsplan erarbeitet. Dieser beinhaltet als eine zentrale Maßnahme den aufzustellenden länderbezogenen Bericht (Country-by-Country, kurz CbC). Damit ist bis zum 31.12.2017 für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2015 beginnen, erstmalig das CbC Reporting von multinationalen Unternehmensgruppen mit einem konsolidierten Umsatzerlös von mind. 750 Mio. EUR zu übermitteln. Ziel des Berichts ist es ein Überblick der Wirtschaftstätigkeit in einzelnen Staaten mittels globaler Aufteilung der Umsatzerlöse, Erträge und Steuern, sowie weiterer Kennzahlen zu erzielen. Die zum Teil neuen Begrifflichkeiten, welche nicht zu bestehenden Rechnungslegungen korrespondieren, stellen neben der geforderten Datensammlung und der geforderten XML-Erstellung die Unternehmen vor besondere Herausforderungen.
Zusammengestellte Informationen zur Abgabepflicht vom Bundeszentralamt für Steuern:
http://www.bzst.de/DE/Steuern_Internatio...r_faq_node.html
Softwareauswahl
SAP bietet basierend auf BPC Netweaver eine Lösung zur Sammlung der Daten aus der Konsolidierung, manuelle Anpassungen und Erstellung der XML-Datei an. Ersten Einblick stellt die SAP hier bereit:
https://www.sap.com/documents/2017/02/3c...a71af511fa.html
ConVista ConsPrep BEPS haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden selbst entwickelt und profitiert dabei, im Einklang mit dem gesamten Produktpaket ConsPrep von der Nähe zur fachlichen Anwendung.
ConsPrep BEPS
- sammelt und liefert Daten besonders schnell und im richtigen Format, stellt deren Qualität sicher und beschleunigt so Ihren Abschluss
- sorgt für transparentes und anwenderfreundliches CbC-Reporting
- ist ein SAP-zertifiziertes Add-on, das wir passgenau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können
- kann die Ländergesellschaften systemübergreifend anbinden
- ist leicht zu händeln
- kann voll in bestehende Komponenten integriert werden
Kurz: Mit ConsPrep BEPS steht länderspezifischen Berichten gemäß den OECD Vorgaben nichts mehr im Wege!
Erste Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.convista.de/de/solutions/con...sprep-beps.html
Hoffe ich konnte Ihnen damit eine interessante alternative Abbildungsmöglichkeiten aufzeigen, welche bereits bei unseren Kunden im Einsatz ist. Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf mich zu.
Viele Grüße
Vicky Schillig
------------------
Senior Consultant
ConVista Consulting AG
Vicky.Schillig@ConVista.com
Anforderungen & Herausforderungen
Das Country-by-Country Reporting stellt multinationale Konzerne vor eine neue Reportinganforderung. Im Rahmen des OECD und G20 BEPS-Projekts (Base Erosion and Profit Shifting) wurde ein Aktionsplan erarbeitet. Dieser beinhaltet als eine zentrale Maßnahme den aufzustellenden länderbezogenen Bericht (Country-by-Country, kurz CbC). Damit ist bis zum 31.12.2017 für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2015 beginnen, erstmalig das CbC Reporting von multinationalen Unternehmensgruppen mit einem konsolidierten Umsatzerlös von mind. 750 Mio. EUR zu übermitteln. Ziel des Berichts ist es ein Überblick der Wirtschaftstätigkeit in einzelnen Staaten mittels globaler Aufteilung der Umsatzerlöse, Erträge und Steuern, sowie weiterer Kennzahlen zu erzielen. Die zum Teil neuen Begrifflichkeiten, welche nicht zu bestehenden Rechnungslegungen korrespondieren, stellen neben der geforderten Datensammlung und der geforderten XML-Erstellung die Unternehmen vor besondere Herausforderungen.
Zusammengestellte Informationen zur Abgabepflicht vom Bundeszentralamt für Steuern:
http://www.bzst.de/DE/Steuern_Internatio...r_faq_node.html
Softwareauswahl
SAP bietet basierend auf BPC Netweaver eine Lösung zur Sammlung der Daten aus der Konsolidierung, manuelle Anpassungen und Erstellung der XML-Datei an. Ersten Einblick stellt die SAP hier bereit:
https://www.sap.com/documents/2017/02/3c...a71af511fa.html
ConVista ConsPrep BEPS haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden selbst entwickelt und profitiert dabei, im Einklang mit dem gesamten Produktpaket ConsPrep von der Nähe zur fachlichen Anwendung.
ConsPrep BEPS
- sammelt und liefert Daten besonders schnell und im richtigen Format, stellt deren Qualität sicher und beschleunigt so Ihren Abschluss
- sorgt für transparentes und anwenderfreundliches CbC-Reporting
- ist ein SAP-zertifiziertes Add-on, das wir passgenau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können
- kann die Ländergesellschaften systemübergreifend anbinden
- ist leicht zu händeln
- kann voll in bestehende Komponenten integriert werden
Kurz: Mit ConsPrep BEPS steht länderspezifischen Berichten gemäß den OECD Vorgaben nichts mehr im Wege!
Erste Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.convista.de/de/solutions/con...sprep-beps.html
Hoffe ich konnte Ihnen damit eine interessante alternative Abbildungsmöglichkeiten aufzeigen, welche bereits bei unseren Kunden im Einsatz ist. Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf mich zu.
Viele Grüße
Vicky Schillig
------------------
Senior Consultant
ConVista Consulting AG
Vicky.Schillig@ConVista.com
Zuletzt bearbeitet am 06.09.17 17:24