Hallo, ich habe ein Thema zur Umsetzung bekommen mit dem Ziel der Buchungskreiselöschung von mehreren Ländergesellschaften und Geschäftsjahren.(Ausgliederung)
Gibt es Empfehlungen zum Projektansatz und zur Projektumsetzung?
Ich habe selbst folgende Punkte aufgestellt, auf die geachtet werden sollte:
Aufsetzen Projektplan mit
1. Untersuchung der Abhängigkeiten der Buchungskreise, wie z.B. intercompany Geschäfte,
2. Aufsetzen einer Projekt System Landscape (zum Prüfen der Abhängigkeiten und nach Löschen der BKs zum Testen von möglichen Inkonsistenzen, evtl. Fehlermeldungen nach dem Löschen) mit den dazu erforderlichen Berechtigungen
3. Aufsetzen eines Testplans in Absprache mit dem Wirtschaftsprüfer mit Test cases vor und nach dem Löschen der BKs
4. Genehmigung/Abnahme vom Wirtschaftsprüfer zum Löschen einholen nach erfolgreichem Testen ja/nein
5.Parallel dazu Abklärung/Gewährleistung der Archivierung der zu löschenden Buchungskreise
6. DART Extrakte erstellen vor und nach dem Löschen von den betroffenen Buchungskreisen
7. Dokumentationspflichten erfüllen i.S. einer Verfahrensdokumentation aufgrund der rechtlichen Vorschriften
8. Umsetzung der eigentlichen Löschung im Produktivsystem (Bereitstellen der Transporte, evtl. mit Schritten Deaktivierung der BKs, Abkopplung vom Kostenrechnungskreis und eigentliche Löschung (Stamm- und Bewegungsdaten)
Ich benötige Empfehlungen zur Umsetzung der Punkte, speziell: Punkte 1,2, 3 und 8. Wer kann helfen? (auch hinsichltich der erforderlichen Transaktionen, und welche Prüf- bzw. Abstimmungsreports vor- und nach dem Löschen? Wer hat solche Projekte schon begleiten dürfen?
Grüße
Anke
Gibt es Empfehlungen zum Projektansatz und zur Projektumsetzung?
Ich habe selbst folgende Punkte aufgestellt, auf die geachtet werden sollte:
Aufsetzen Projektplan mit
1. Untersuchung der Abhängigkeiten der Buchungskreise, wie z.B. intercompany Geschäfte,
2. Aufsetzen einer Projekt System Landscape (zum Prüfen der Abhängigkeiten und nach Löschen der BKs zum Testen von möglichen Inkonsistenzen, evtl. Fehlermeldungen nach dem Löschen) mit den dazu erforderlichen Berechtigungen
3. Aufsetzen eines Testplans in Absprache mit dem Wirtschaftsprüfer mit Test cases vor und nach dem Löschen der BKs
4. Genehmigung/Abnahme vom Wirtschaftsprüfer zum Löschen einholen nach erfolgreichem Testen ja/nein
5.Parallel dazu Abklärung/Gewährleistung der Archivierung der zu löschenden Buchungskreise
6. DART Extrakte erstellen vor und nach dem Löschen von den betroffenen Buchungskreisen
7. Dokumentationspflichten erfüllen i.S. einer Verfahrensdokumentation aufgrund der rechtlichen Vorschriften
8. Umsetzung der eigentlichen Löschung im Produktivsystem (Bereitstellen der Transporte, evtl. mit Schritten Deaktivierung der BKs, Abkopplung vom Kostenrechnungskreis und eigentliche Löschung (Stamm- und Bewegungsdaten)
Ich benötige Empfehlungen zur Umsetzung der Punkte, speziell: Punkte 1,2, 3 und 8. Wer kann helfen? (auch hinsichltich der erforderlichen Transaktionen, und welche Prüf- bzw. Abstimmungsreports vor- und nach dem Löschen? Wer hat solche Projekte schon begleiten dürfen?
Grüße
Anke