Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Hauswährung in ausländischen Betriebsstätten mit Fremdwährungen (kein EUR)

$
0
0
Hallo zusammen,

bei uns stellt sich die Frage welche Währung als Hauswährung in den ausländische Betriebsstätten (demnächst neue Buchungskreise aber keine eigenständige Rechtseinheit) außerhalb der EUR Zone eingestellt werden soll. Konzernwährung ist EUR (nur einen übergreifenden Kostenrechnungskreis) Neues Hauptbuch

In den BS (Beispiel Dänemark) entstehen nur Kosten, keine Erlöse. Am Ende des Jahres erhalten Sie eine Gutschrift auf die Kosten die Sie als realisierter Gewinn bei den örtlichen Landesbehörde (GuV) ausweisen müssen.

Für die Konsolidierung der Salden und Verrechnungen in der Zentrale werden EUR gewünscht.

Habt ihr einen Vorschlag bzw. Vorteile und Nachteile unter Berücksichtigung der Fremdwährungsbewertung für beiden Optionen.

1) Hauswährung DKK / Hauswährung 2 EUR / Konzernwährung EUR
2) Hauswährung EUR / Hauswährung 2 DKK / Konzernwährung EUR

Mit großen Dank und Gruß
Jaume

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499