Hallo Andrea,
im Hinweis 2431611 ist das Vorgehen beschrieben, was man bis dahin tun kann und wie Lösung ausschaut. Es gibt auch einen SAP Jam dazu, wo man sich anmelden und Fragen stellen kann. Am Montag gab es dazu ein 4h Webinar dazu, da hat SAP vorgestellt, was auch schon in Madrid und Barcelona präsentiert wurde. Ich kann Dir dazu einiges an Information zukommen lassen.
Auszug aus 2431611:
Also, stay tuned to https://launchpad.support.sap.com/#/legalchangenotification -> enter SII at "Keywords" , and
click on "Go",
and, optionally (strongly recommended), request access as explained here to the Spain SII Jam Group.
Grundsätzlich schaut die SAP Lösung aus:
- Installation bzw. Aktualisierung des E-Document Framework
- Installation des E-document full solution add on / Achtung Lizenzpflichtig: unser SAP key account hat uns die Zahl 5000 Dokumente kosten 15k genannt (vermutlich 15000 USD, weil vom US SAP'ler genannt). Nach einiger Verwirrung und Schreck haben wir festgestellt, dass 5000 Dokuemnte wahrscheinlich nicht Rechnungen sind, sondern die Anzahl an XML-Dateien die man jährlich ausstauscht, also würde uns vermutlich ein 5000 Block reichen, d.h. 15k im Jahr zusätzliche Lizenzgebühren
- Kommunikationstool: empfohlen HCI (HANA Cloud Integration) mit prepackaged Solution. Kosten habe ich noch keine. Alternativ SAP PI, wäre aber Eigenentwicklung
Die Lösung von SAP wird ab Mai veröffentlicht. Es wird empfohlen die E-Document Framework Vorbereitungen bis dahin erledigt zu haben.
Nach Aussage unserer Beratungsfirma in Spanien verwenden viele Firmen erstmal einen externen Dienstleister, um die Anforderung in der kurzen Zeit schultern zu können.
Soviel schon mal... Wie gesagt, ich habe weitere Details. Die Präsentation vom Webinar ist allerdings zu groß um sie hier anzuhängen. Das kann ich Dir gerne per Email zusenden.
Frohe Ostern,
Exberliner
im Hinweis 2431611 ist das Vorgehen beschrieben, was man bis dahin tun kann und wie Lösung ausschaut. Es gibt auch einen SAP Jam dazu, wo man sich anmelden und Fragen stellen kann. Am Montag gab es dazu ein 4h Webinar dazu, da hat SAP vorgestellt, was auch schon in Madrid und Barcelona präsentiert wurde. Ich kann Dir dazu einiges an Information zukommen lassen.
Auszug aus 2431611:
Also, stay tuned to https://launchpad.support.sap.com/#/legalchangenotification -> enter SII at "Keywords" , and
click on "Go",
and, optionally (strongly recommended), request access as explained here to the Spain SII Jam Group.
Grundsätzlich schaut die SAP Lösung aus:
- Installation bzw. Aktualisierung des E-Document Framework
- Installation des E-document full solution add on / Achtung Lizenzpflichtig: unser SAP key account hat uns die Zahl 5000 Dokumente kosten 15k genannt (vermutlich 15000 USD, weil vom US SAP'ler genannt). Nach einiger Verwirrung und Schreck haben wir festgestellt, dass 5000 Dokuemnte wahrscheinlich nicht Rechnungen sind, sondern die Anzahl an XML-Dateien die man jährlich ausstauscht, also würde uns vermutlich ein 5000 Block reichen, d.h. 15k im Jahr zusätzliche Lizenzgebühren
- Kommunikationstool: empfohlen HCI (HANA Cloud Integration) mit prepackaged Solution. Kosten habe ich noch keine. Alternativ SAP PI, wäre aber Eigenentwicklung
Die Lösung von SAP wird ab Mai veröffentlicht. Es wird empfohlen die E-Document Framework Vorbereitungen bis dahin erledigt zu haben.
Nach Aussage unserer Beratungsfirma in Spanien verwenden viele Firmen erstmal einen externen Dienstleister, um die Anforderung in der kurzen Zeit schultern zu können.
Soviel schon mal... Wie gesagt, ich habe weitere Details. Die Präsentation vom Webinar ist allerdings zu groß um sie hier anzuhängen. Das kann ich Dir gerne per Email zusenden.
Frohe Ostern,
Exberliner
Zuletzt bearbeitet am 13.04.17 10:48