Hallo zusammen,
seit der SEPA Einführung vor mittlerweile 3 Jahren muss ich jetzt doch wieder in Österreich an den Formaten basteln und lese mich gerade ein. Aber hier im Forum finde ich nur alte Informationen und nichts aktuelles, FALLS es etwas gibt.
Wenn ich richtig verstanden habe, müsste ein DMEE-SEPA Baum, der heute in einem aktuellen SAP Release vorhanden ist, nur mit den richtigen Formatparametern pro österreichischer Hausbank versorgt werden. Oder musst heute noch ein Formatbaum extra für SEPA in der DMEE hochgeladen werden? Auf der Seite von Stuzza gibt es irgendwelche aktuellen Schemata im XSD Format, aber ich weiß nicht ob ich das dort anfassen soll oder ob der SAP Standard mittlerweile ausreicht.
Hat jemand von Euch Erfahrung oder ist up-to-date mit SEPA Österreich? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Beste Grüße
Rado
seit der SEPA Einführung vor mittlerweile 3 Jahren muss ich jetzt doch wieder in Österreich an den Formaten basteln und lese mich gerade ein. Aber hier im Forum finde ich nur alte Informationen und nichts aktuelles, FALLS es etwas gibt.
Wenn ich richtig verstanden habe, müsste ein DMEE-SEPA Baum, der heute in einem aktuellen SAP Release vorhanden ist, nur mit den richtigen Formatparametern pro österreichischer Hausbank versorgt werden. Oder musst heute noch ein Formatbaum extra für SEPA in der DMEE hochgeladen werden? Auf der Seite von Stuzza gibt es irgendwelche aktuellen Schemata im XSD Format, aber ich weiß nicht ob ich das dort anfassen soll oder ob der SAP Standard mittlerweile ausreicht.
Hat jemand von Euch Erfahrung oder ist up-to-date mit SEPA Österreich? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Beste Grüße
Rado