Hallo zusammen,
ich bin grad etwas ratlos.
Wir erstellen die debitorischen Einzüge ganz normal über die F110.
Für mich ist kein Unterschied im Debitor (Stammdaten), in seinen Zahlungsdaten noch in den OPs ersichtlich, weshalb das System einige wenige Einzüge als Eileinzüge deklariert (mit COR1 statt B2A). An der Skontofälligkeit sollte es nicht liegen, denn es werden gleich-fällige Posten im selben Zahllauf unterschiedlich eingezogen..![]()
Es betrifft auch nicht nur eine einzelne Bank, sondern quasi "quer Beet".
Woran liegt es und wie können wir diese Eileinzüge steuern bzw. unterbinden?
VG
ich bin grad etwas ratlos.
Wir erstellen die debitorischen Einzüge ganz normal über die F110.
Für mich ist kein Unterschied im Debitor (Stammdaten), in seinen Zahlungsdaten noch in den OPs ersichtlich, weshalb das System einige wenige Einzüge als Eileinzüge deklariert (mit COR1 statt B2A). An der Skontofälligkeit sollte es nicht liegen, denn es werden gleich-fällige Posten im selben Zahllauf unterschiedlich eingezogen..

Es betrifft auch nicht nur eine einzelne Bank, sondern quasi "quer Beet".
Woran liegt es und wie können wir diese Eileinzüge steuern bzw. unterbinden?
VG